Fladenbrote

Ein tolles und einfaches Rezept, um Joghurtreste aufzubrauchen. Die perfekte Beilage für ein improvisiertes Currygericht.

Flatbreads

Zutaten

  • 375 g Fertigmehl mit Backpulver (sowie etwas mehr zum Bemehlen)
  • 75 g griechischer Joghurt (oder Naturjoghurt)
  • 250 ml Vollmilch
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl

Für 8 Fladenbrote

Geräte

  • große Schüssel
  • im Idealfall eine Falcon-Grillpfanne (ansonsten eine große Bratpfanne)

Zubereitung

  1. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. In der Mitte eine Mulde formen, um Joghurt, Milch und Öl hinzuzugeben.
  2. Für ca. 1 Minute zu einem weichen Teig kneten (nur lange genug kneten, um eine geschmeidige Masse zu bilden).
  3. Die Schüssel mit einem Küchenhandtuch oder einem Teller abdecken und bei Zimmertemperatur für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  4. Eine saubere Arbeitsfläche bemehlen, Den Teig dreimal halbieren, sodass sich 8 etwa gleichgroße Portionen ergeben.
  5. Die Portionen jeweils zu einer Kugel formen und mit der Hand flach drücken, anschließend mit einem Nudelholz jeweils auf 2 mm Dicke und 10 cm Breite ausrollen.
  6. Die Falcon-Grillpfanne (bzw. große Bratpfanne) erhitzen und den Backofen auf die niedrigste Temperatur einstellen, um die fertigen Fladenbrote warm zu halten (Brote vor dem Warmhalten mit Alufolie abdecken).
  7. Die Pfanne muss fast rauchend heiß sein, um die Fladenbrote schnell zu braten.
  8. Die Fladenbrote direkt in die heiße Pfanne geben und von beiden Seiten ca. 1 Minute braten. Die Fladenbrote nach und nach braten, um die Pfanne nicht zu überfüllen.
  9. Goldbraun braten.
  10. Wiederholen, bis alle Teigportionen verbraucht sind.